„Wer ein Warum zum Leben hat, erträgt fast jedes Wie.“ – Friedrich Nietzsche

Was treibt mich überhaupt voran? Der Alltag gibt uns vor, was als nächstes zu tun ist. Damit bleibt wenig Zeit zu überlegen, was Dir wirklich wichtig ist. In der Natur zu sein, heisst auch zu warten – Zeit zu haben. Warten auf den Mondaufgang, warten auf Sternschnuppen, Nordlichter. Lange Nächte im Zelt ohne Handy-Empfang, Gespräche, die nicht in wenigen Minuten abgehandelt werden müssen.
Warum arbeite ich mich den Berg hoch? Spass macht das vielleicht nicht, aber es hat ein Ziel und ohne das Ziel, ist die Anstrengung ohne Wert.
Zurück in die Realität: Die heutige Resilienz-Forschung setzt ein grosses Augenmerk auf die Sinnhaftigkeit des Tuns.
Den Sinn in etwas zu sehen braucht Zeit und Ruhe. Daher haben wir Outdoor-Events designed, die es erlauben, der Hektik des Alltags zu entkommen, mal etwas neues auszuprobieren und Energie zu sammeln: Hiking in unbekannten Regionen der Schweiz, alpines Zelten und Biwaks im Mondschein oder auf der Suche nach den dunkelsten Nächten der Schweiz.
Schreibe einen Kommentar